Direkt zum Inhalt
Espace ressources Sàmmle

Sprachen

  • Français
  • Deutsch

Suchformular

  • Homepage
  • Altes Handwerk
    • Agriculture
    • Métiers de l'eau
    • Métiers du feu
    • Métiers du métal
    • Métiers du bois
    • Filage et tressage
    • Mode et confection
    • Métiers de la musique
    • Métiers d'Art
    • Métiers de bouche
    • Divers
  • Traditionelle Musik und Tänze
    • Musiques
      • Traditionelle Lieder
        • Bräuche, Tänze und Sitten
        • Landleben
        • Alte Geschichten und Balladen
        • Loblieder auf das Land
        • Poetische Lieder
        • Berufslieder
        • Weihnachtslieder
        • Historische Lieder, Soldatenlieder, Rekrutenlieder
        • Abzählreime, Schlaflieder und Kreisspiele
        • Humoristische und satirische Lieder
        • Trink- und Tanzlieder
        • Liebe, Eifersucht und Heirat
        • Fromme Lieder
        • Studien und Literaturverzeichnisse
      • Créations et interprétations contemporaines
        • Wettbewerb "Comme ça t'arrange / Müsik, wie dü wìtt"
        • Concert GERANIUM «LES 40 UN EINS»
    • Danses
      • Traditionelle Tänze
      • Autres interprétations
  • Märchen und Legenden
  • Lebensgeschichten und Zeitzeugen
    • Alltag
    • Kunst und Tradition
    • Weltkrieg 1914-1918
    • Weltkrieg 1939-1945
  • Elsässisch-sprachiges Theater
    • Theaterstücke
      • Komödien
      • Kabarett
      • Dramastücke
      • Junges Publikum
      • Sonstiges
    • Elsässische Autoren
  • Literatur und Sammlung von Schriften
    • Elsässische Autoren
    • Friehjohrsappell
      • Friehjohrsappell vol. 1
      • Friehjohrsappell vol. 2
      • Friehjohrsappell vol.3

Sie sind hier

Startseite » Traditionelle Musik und Tänze » Musiques » Traditionelle Lieder

Landleben

Ach Schäfer, wo fahrest du hin
Arme Hirtensohn (der) a
Arme Hirtensohn (der) b
Bauernhut (der)
Belackerlied
Bi de Büre a
Bi de Büre b
Bürebiewala mag i net (e) a
Bürebiewala mag i net (e) b
Faule Gretele (das)
Feldschalmei (die)
Ich bìn’s dr luschtig Malkersbüa
Kuhreihen-Liedchen I
Kuhreihen-Liedchen II
Kuhreihen-Liedchen III
Kuhreihen-Liedchen IV
Kuhreihen-Liedchen V
Ländliches Mädchen (ein)
Lob des Bauernstandes
Lustig auf dem Lande
Lustige Bauer (der)
Maidla, mach 's Ladele züa
Menschtertaler Martale
Mer Lit uf em Land
Mìr Malker han’s luschtig
Morja wenn die Sonn erwàcht
Schäferin (die)
Schäferlied
Sennerin im Frühling (die)
Uff d'r Kahlewaser Heh
Uff de Bari esch mi Lawe
Verliebte Bauernmädchen (das)
Vom Barri komma mìr arà
Was braucht man auf dem Bauerndorf
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Liens

Die Webseite wurde in Zusammenarbeit mit dem CTAI hergestellt

Logo CTAI

Powered by Drupal