Direkt zum Inhalt
Espace ressources Sàmmle

Sprachen

  • Français
  • Deutsch

Suchformular

  • Homepage
  • Altes Handwerk
    • Agriculture
    • Métiers de l'eau
    • Métiers du feu
    • Métiers du métal
    • Métiers du bois
    • Filage et tressage
    • Mode et confection
    • Métiers de la musique
    • Métiers d'Art
    • Métiers de bouche
    • Divers
  • Traditionelle Musik und Tänze
    • Musiques
      • Traditionelle Lieder
        • Bräuche, Tänze und Sitten
        • Landleben
        • Alte Geschichten und Balladen
        • Loblieder auf das Land
        • Poetische Lieder
        • Berufslieder
        • Weihnachtslieder
        • Historische Lieder, Soldatenlieder, Rekrutenlieder
        • Abzählreime, Schlaflieder und Kreisspiele
        • Humoristische und satirische Lieder
        • Trink- und Tanzlieder
        • Liebe, Eifersucht und Heirat
        • Fromme Lieder
        • Studien und Literaturverzeichnisse
      • Créations et interprétations contemporaines
        • Wettbewerb "Comme ça t'arrange / Müsik, wie dü wìtt"
        • Concert GERANIUM «LES 40 UN EINS»
    • Danses
      • Traditionelle Tänze
      • Autres interprétations
  • Märchen und Legenden
  • Lebensgeschichten und Zeitzeugen
    • Alltag
    • Kunst und Tradition
    • Weltkrieg 1914-1918
    • Weltkrieg 1939-1945
  • Elsässisch-sprachiges Theater
    • Theaterstücke
      • Komödien
      • Kabarett
      • Dramastücke
      • Junges Publikum
      • Sonstiges
    • Elsässische Autoren
  • Literatur und Sammlung von Schriften
    • Elsässische Autoren
    • Friehjohrsappell
      • Friehjohrsappell vol. 1
      • Friehjohrsappell vol. 2
      • Friehjohrsappell vol.3

Sie sind hier

Startseite » Literatur und Sammlung von Schriften » Friehjohrsappell

Friehjohrsappell vol. 1

Recueil Friehjohrsappell 2009

 

 

Erscheinung der Schriftensammlung: 2009
55 Texte von 39 Autoren

 


 


Schriftensammlung herunterladen: Friehjohrsappell fer schriwe ùn dìchte ùf Elsassisch (PDF, 1,2 Mo)

Ein Exemplar auf der Webseite des OLCA herunterladen.

Hörproben zu den von ihren Autoren gelesenen Texten:

’s Kritz àm Waj
A fiin Genattels
A Tropfe roti Tìnte
Àm bachel
Baby Blues
Brannhiesel-ode
D
De Mollert vùm Lànd ùn ’s Kätzel vùn de Stàdt
De Süpporter
de Wìnzer
Dìchter
Dü ùn Ich… ùn mìr zwei
Dunkelrot
D’ Lauter
D’ Müs
D’ SPROCH
D’r Klàpperstei
D’r Wìnd
E rond-point ìsch ebs…
Erìnnerung
Flàmmekueche-song
Gebëtt
Granzganger
Hànseludwich !
Ich mächt so garn…
im Hàs gepfiffe
Ìm Nohdànka…
Ìmmer ebbs ìm Mül
Iwéihùng
Kìnd hàsch Geduld !
Kritz ùn Quer
Lèèb
Mea Culpa
Mìldi Hànd un liawer Blìck…
miner Gàrte
mini Wurzla
Ohne Beruef
scheepflingsbibble
Sottsch m’r a Schmùtz baschle !
Spotjohr

Seiten

  • 1
  • 2
  • suivant ›
  • dernier »
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Liens

Die Webseite wurde in Zusammenarbeit mit dem CTAI hergestellt

Logo CTAI

Powered by Drupal