Die hl. Dreifaltigkeit*
1) Mutter Gottes wollt in die Metten gehn,
In excelsis gloria.
Da sah sie drei Blümelein im Wasser stehn.
Deus Domine, miserere nobis.
2) Das erste war ein Röselein,
In excelsis gloria.
Ja, gar ein schönes Röselein.
Deus Domine, miserere nobis.
3) Das zweite war ein Lilielein,
In excelsis gloria.
Ja, gar ein schönes Lilielein.
Deus Domine, miserere nobis.
4) Das dritte war ein Nägelein,
In excelsis gloria.
Ja, gar ein schönes Nägelein.
Deus Domine, miserere nobis.
5) Das erste war Gott Vater,
In excelsis gloria.
Der alle uns erschaffen hat.
Deus Domine, miserere nobis.
6) Das zweite war Gott Sohne,
In excelsis gloria.
Der alle uns erlöset hat.
Deus Domine, miserere nobis.
7) Das dritte war Gott heiliger Geist,
In excelsis gloria.
Der alle uns geheiligt hat.
Deus Domine, miserere nobis.
8) Das ist die heilige Dreifaltigkeit,
In excelsis gloria.
Von uns an bis in Ewigkeit.
Deus Domine, miserere nobis.
* hl : heilige.
Source :
« Verklingende Weisen, Lothringer Volkslieder », Louis Pinck, vol. 2, page 15 (voir bibliographie)