Drei Gesellen

Herunterladen (PDF) : 
Herunterladen (MIDI) : 

1) Es war’n mal drei junge Gesellen,
Die täten, was sie wöllen.
Sie spielten alle drei
Auf einem Spielenbrett,
Und welcher von den dreien
Zur Liebe schlafen geht.

2) Der jüngste von den dreien,
Der kann so gar mit* schweigen.
„Es hat mir gestern abend spat
Ein Mädchen zugerat,
Ein Nacht bei ihr zu schlafen
Bis auf den hellen Tag.“

3) Das Mädchen an der Wande
Gehört sein eigene Schande,
Gehört sie all so gross,
Gehört sie all so klein.
„Steh auf, mein Herzallerliebste,
Steh auf, lass mich herein !“

4) ‚Ich steh fürwahr nit aufe
Und lass dich nicht hereine.
Hätts du gestern abend spat
Nicht so falsch von mir gered’t,
So hättst du können schlafen
Bei mir im Federbett.‘

5) „Gestern abend war ich betrunken,
Da red’t ich nach meinem Gedunken,
Und alles, was ich hab gered’t,
Das tut der kühle Wein.
Steh auf, mein Herzallerliebste,
Steh auf, lass mich herein !“

6) ‚Ich steh fürwahr nicht aufe
Und lass dich nit hereine.
Geh reit du hin, geh reit du her,
Wo du her geritten bist !
Ich kann fürwahr schon schlafen,
Wenn du nicht bei mir bist.

7) Geh dort auf Licker und Heide,
Dort liegt ein Kühdreck breite,
Geh leg du dich hinein
Mit deinem Köpfelein,
So sticht dir auch kein Feder
In deinem Köpfelein !‘

* probablement „nit“

Note DM : „Goethe-Lied“

Source :
« Verklingende Weisen, Lothringer Volkslieder », Louis Pinck, vol. 2,  page 137 (voir la bibliographie)

 

Zurück zur Liste