Holvinger Mädchen
1) Die Holvinger Mädchen,
Die wollen grasen gehn,
Wohl in die lange Wiese,
‒ Fifafaladara ‒
Ins Gras und grünen Klee.
2) „Ach Mutter, liebe Mutter,
Gebt Ihr mir einen Rat,
Es kommt mir alle Frühmorgen
‒ Fifafaladara ‒
Ein schöner Reiter nach.“
3) ‚Ach Tochter, liebste Tochter,
Den Rat, den geb ich dir :
Lass du den Reiter fahren,
‒ Fifafaladara ‒
Bleib noch ein Jahr bei mir !‘
4) „Ach Mutter, liebe Mutter,
Der Rat, der ist nicht gut,
Denn der Reiter ist mir lieber,
‒ Fifafaladara ‒
Als all mein Hab und Gut.“
5) ‚Ist dir der Reiter lieber
Als all dein Hab und Gut,
So pack dein Kleider sammen
‒ Fifafaladara ‒
Und schaff dich mit ihm fort !‘
6) „Ach Mutter, herzliebe Mutter,
Die Kleider seind nicht viel,
Gebt ihr mir tausig Taler,
‒ Fifafaladara ‒
Dann kauf ich, was ich will.“
7) ‚Ach Tochter, liebste Tochter,
Die Taler seind nicht viel,
Dein Vater hat sie verrauschet
‒ Fifafaladara ‒
Beim Würfel und beim Spiel.‘
8) „Hat sie mein Vater verrauschet
Beim Würfel und Kartenspiel,
So wollt ich, dass er werde,
‒ Fifafaladara ‒
Zu beiden Augen blind.“
9) ‚Ach Tochter, herzliebe Tochter,
Bist du so böses Kind,
So wollt ich, dass du werdest
‒ Fifafaladara ‒
Am ganzen Leib geschindt.‘
Source :
« Verklingende Weisen, Lothringer Volkslieder », Louis Pinck, vol. 2, page 239 (voir bibliographie)